So machen Küchen Spaß!

So machen Küchen Spaß!


Fotos: Corinna Eichberger-Renneisen – Text: Petra Neumaier

Das ist eine Küche? Da muss man schon zweimal hinschauen. Wäre nicht der goldene Wasserhahn in der Schrankwand, man könnte meinen, man befindet sich in einem eleganten Wohnzimmer: edles Echtholzparkett auf dem Boden, grifflose Einbauschränke und schicke Vitrinen an den Wänden. Selbst die Kochfelder auf der Granit- oder der matten Edelstahlfläche sind nicht sofort als solche zu erkennen. Ganz klar: In dem neuen Showroom des Studios Titze in Alling beginnt ein neues Zeitalter der Küchen! Inklusive moderner Technik, wie dem digitalen Backofen, der individuell backt und dünstet. Oder der Spülmaschine, deren Tür sich auf Klopfzeichen öffnet: „Nur ein- und ausräumen kann sie noch nicht“, sagt Roderik Lauchner (Planung und Design) und lacht.

Unglaublich vielseitig ist das Studio von Roderik Lauchner und Sebastian Hermann. Angefangen von einer großen Auswahl an Materialien und Designs bis hin zu Wassersystemen und Elektronikgeräten. So wundert es nicht, dass das Unternehmen 2024 die Auszeichnung als eines der besten Küchenstudios in Deutschland erhalten hat.

Der Satz der Kunden: „Wie, das geht auch?“ hört auch sein Geschäftspartner Sebastian Hermann (Logistik) ständig. Staunen ist nämlich immer angesagt, selbst bei „normalen“ Küchen, die ebenfalls präsentiert werden. Praktische Extras haben alle, schließlich ist die Passion der beiden – selbst leidenschaftliche Köche – das Außergewöhnliche. Darum präsentieren sie stets aktuelle Trends und „High-End“-Geräte, mit denen sie zeigen, was alles möglich ist.

Und das ist vielfältig und geht sogar über das Kochen hinaus. So ist in der neuen Ausstellung ein Hauswirtschaftsraum hinter einer Möbelfront versteckt, das gemütliche Kaminzimmer hinter einer anderen. „Wir verkaufen schon lange Möbel wie Sideboards, Garderoben und Vitrinen. Mit der neuen Ausstellung wollen wir darum jetzt verstärkt das Thema ‚Wohnraum‘ sichtbar machen“, sagt Sebastian Hermann.

Zumal die Küche längst nicht mehr ein abgeschotteter Ort ist, damit niemand bei der Arbeit zuschauen muss. Küchen sind gesellschaftsfähig, „und wer kann, integriert sie in den Wohnraum“, erklärt Roderik Lauchner. Selbstverständlich bietet er auch perfekt dazu passende Lichtsysteme an. „Wir stückeln eben nicht, wir gehen aufs Ganze.“

 

TIPP: Kochen und Grillen in den tollen Outdoor-Küchen

 

Küchenstudio Titze
Hoflacher Straße 26, 82239 Alling, Telefon 08141 818 240, www.kuechenstudio-titze.de, info@kuechenstudio-titze.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

 

Ein Sommerschnitt tut Bäumen gut

Ein Sommerschnitt tut Bäumen gut

Mückenfrei und sonnengeschützt

Mückenfrei und sonnengeschützt