Fahrradtour zu Puchheims Ausgleichs- und Ökokontoflächen unter Führung von Edi Knödlseder vom Umweltbeirat der Stadt. Start hinter dem Rathaus, Ringpromenade. Dauer 2 Stunden. Monika Dufner vom Umweltamt informiert über die Besonderheiten der Puchheimer Ausgleichs- und Ökokontoflächen. Unterwegs kann man außerdem einige weitere ökologische Highlights der Stadt, wie zum Beispiel den Wildbienengarten, kennenlernen. Werden neue Baugebiete ausgewiesen oder Straßen gebaut, führt dies in der Regel zu einer Beeinträchtigung von Natur und Landschaft, die Ausgleichsmaßnahmen erforderlich machen. Auf anderen Flächen werden dann Maßnahmen durchgeführt, um die ökologische Qualität dieser Flächen erheblich zu steigern. Diese somit ökologisch höherwertigen Flächen sollen die Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft „ausgleichen“ und sind dauerhaft zu erhalten. Einen Sonderfall stellen die sogenannten Ökokontoflächen dar. Diese Flächen werden bereits im Vorfeld ökologisch aufgewertet und können im Bedarfsfall als Ausgleichsflächen angerechnet werden.
GUSTL, das Magazin für den Landkreis Fürstenfeldbruck.
Die schönsten Seiten unserer Heimat: Seit 2010 begeistert GUSTL die Menschen und bindet Kaufkraft vor Ort. Lebendige Beiträge über Land und Leute machen das Magazin so unterhaltsam, wertvolle Tipps zu Freizeit, Kultur und Gastronomie so informativ. Das gedruckte Magazin erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an nahezu alle Haushalte mit einer Auflage von 90.000 Exemplaren verteilt. Das umfangreiche Online-Angebot gewinnt immer größere Beliebtheit.