Alles für die Katz

Alles für die Katz

Foto: Corinna Eichberger-Renneisen - Text: Ricarda Traub

Beim Anblick des Wohnzimmers mit den zwei riesigen Kratzbäumen ist sofort klar: Hier residiert ein Samtpfötchen. Maine-Coon-Katze Lotti gehört Stefanie Zipf, Mitglied im „Freundeskreis Katze und Mensch e.V.“ und Leiterin der Ortsgruppe in FFB. Das Konzept: Katzensitting auf Gegenseitigkeit. „Wenn die Urlaubszeit naht, möchte man sein Tier in guten Händen wissen“, sagt die 55-Jährige. Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder zum Stammtisch, um zu ratschen, sich auszutauschen und Sitting-Termine zu vereinbaren. Im Wechsel versorgen sie zweimal täglich gegenseitig Katze oder Kater, füttern, säubern das Katzenklo oder spielen mit den Vierbeinern. Herrchen und Frauchen werden durch Videos oder Fotos auf dem Laufenden gehalten, damit sie wissen: Es ist alles in Ordnung. „Eine Katze ist am liebsten zuhause“, meint Stefanie Zipf, „deshalb ist das Konzept ideal, denn das Tier bleibt in seinem gewohnten Umfeld.“ Tierliebe, Zeit und das Einlassen auf fremde Katzen sind wichtig, genauso wie gegenseitiges Vertrauen. Schließlich überlässt man einem anderen Haus und Hof. Und wie ergeht es den Mietzis damit? „Die Katzen sind in den meisten Fällen recht cool und wenn dich eine Katze mag, dann hast du sie für immer.“ Interessierte jederzeit willkommen, Infos auf Homepage.

Die Fotografin mit Herz

Die Fotografin mit Herz

 Da bist du platt!

Da bist du platt!