Wärme Wimmer macht auch kalt
Foto: Corinna Eichberger-Renneisen / Wärme Wimmer – Text: Petra Neumaier
Wo immer das Gröbenzeller Unternehmen Wärme Wimmer auf Messen oder anderen Veranstaltungen auftritt, ist die Resonanz groß. Seit über zwei Jahrzehnten ist der Gründer Tobias Wimmer aber auch Feuer und Flamme für regenerative Energiegewinnung und Heizungssysteme: Das steckt an – und das überzeugt. Da bei ihm in allen Bereichen die Effizienz durch Mehrfachnutzen der Anlagen im Vordergrund steht, bietet er Heizungssysteme an, die im Sommer zur Klimaanlage werden – einfach und umweltschonend.
Luft-Luft-Wärmepumpen heißen die kleinen Wundergeräte, die für angenehm kühle Temperaturen sorgen. Dabei nutzen sie den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich – ähnlich wie ein Kühlschrank: Ein Kältemittel entzieht dem zu kühlenden Raum die Wärme und leitet sie über einen geschlossenen Kältemittelkreislauf in den Außenbereich. An schwülen Tagen kann die Wärmepumpe die Luft sogar zusätzlich entfeuchten, was Schimmelbildung an den Wänden verhindert.
Neben dem ausgeglichenen Raumklima lobt Tobias Wimmer vor allem den sehr geringen Stromverbrauch und den leisen Betrieb: „Da scheppert und röhrt nichts, wie bei anderen Klimaanlagen.“ Ein weiterer Vorteil: Die Fenster können nachts geschlossen bleiben, sodass ungebetene Gäste draußen bleiben.
Und wenn die Nächte im Sommer wegen der Klimaveränderungen hin und wieder kalt sind oder der Herbst früher einsetzt als der Start der Heizperiode, muss auch niemand frösteln. Denn dann sorgen die Luft-Luft-Wärmepumpen genauso einfach für wohlige Wärme. Als vollwertige Heizung oder Ergänzung für die bestehenden Systeme senken sie sogar die Energiekosten, machen unabhängig von fossilen Brennstoffen und verringern somit die CO2-Emissionen. „Einfach und genial“, sagt der Fachmann.
Wärme Wimmer GmbH & Co. KG
Industriestraße 35 A, 82194 Gröbenzell, Telefon 089 81 888 333, info@waerme-wimmer.de, www.waerme-wimmer.de
INSTA
Tobias Wimmer und sein Team, das er zum Teil sogar selbst ausgebildet hat, sind absolute Profis: Immer auf dem neuesten Stand der rasanten Entwicklung auf dem privaten Energiegewinnungssektor und seiner Nutzung. Das gilt für die Stromgewinnung vom eigenen Dach (Photovoltaikanlagen) genauso, wie für umwelt- und geldbeutelschonende Heizungsanlagen, die das Unternehmen auch auf Messen und auf Einladung bei Veranstaltungen präsentiert.