Eine Glasmanufaktur, die auch veredelt

Eine Glasmanufaktur, die auch veredelt

Foto: Corinna Eichberger-Renneisen Text: Petra Neumaier

 

 Xaver Schmelzer und seine beiden Gesellen haben „Arbeit ohne Ende“: Denn Spezialisten in Sache Glas, Spiegel und Rahmen sind selten. Besonders, wenn es um „Alles“ geht. Von der Grablaterne und dem Spiegel für Schloss Nymphenburg bis hin zu verglasten Fassaden. 2021 hatte der heute 24-Jährige das Familienunternehmen von seinen Eltern übernommen und führt es in bewährter Qualität fort – und mindestens genauso vielseitig.

 

Respekt! Nicht nur, weil die Arbeiten oft sehr anspruchsvoll sind und die Kunden immer ausgefallenere Wünsche haben. Die fleißigen jungen Männer erledigen sie auch in schnellstmöglicher Zeit (abhängig von eventuellen Lieferzeiten) – manchmal sogar sofort. „Wir versuchen zudem alles zu realisieren, was andere Firmen abgelehnt haben“, sagt Xaver Schmelzer, dessen Arbeit nicht hoch genug wertgeschätzt werden kann.

 

Tipp: Bei Glasfragen Xaver fragen!

 

Glas Demmel

Kirchenstraße 23, 82194 Gröbenzell, Telefon  08142 7698, info@glasdemmel.de, www.glasdemmel.de

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung

 

BU

Fleißig und ambitioniert führt Xaver Schmelzer die Glaserei seines verstorbenen Vaters weiter, die 1943 in Gröbenzell gegründet wurde.

Garantiert „gourmetastische“ Erlebnisse

Garantiert „gourmetastische“ Erlebnisse

Pflegen und Fällen mit viel Gefühl

Pflegen und Fällen mit viel Gefühl