Festlich schlemmen
Fotos: Johannes Simon
„Kochen soll Spaß machen“, sag Bio-Koch Wosnitzka und rät deshalb: „Lieber mal einen Gang weglassen und sich bloß nicht stressen lassen.“ An einem abgehetzten Gastgeber habe schließlich niemand seine Freude.
Martin Wosnitzka, der auch exklusive Kochkurse anbietet, empfiehlt, frische Waren zu verwenden. „Die Menüzubereitung beginnt bereits beim Einkauf.“
Steierische Kürbisschaumsuppe
3ß00 g Muskatkürbis, ½ Zwiebel, 50 g Butter, ½ l Gemüsefond, 0,2 l Schlagsahne, Salz, geriebene Muskatnuss, weißer Pfeffer, Kürbiskernöl
Kürbis in Scheibchen und Zwiebeln fein schneiden. Butter schmelzen, Zwiebel glasig rösten. Kürbis hinzufügen, andünsten. Mit der Brühe und Schlagsahne aufgießen. 25 Minuten kochen, dann mixen, würzen und mit geschlagener Sahne schaumig rühren.
Petersilienwurzelsalat mit Granatapfel und geräucherter Blutwurst
Petersilienwurzel schälen, der Länge nach vierteln. In heißem Wasser bissfest blanchieren und kalt abschrecken. Braunen Zucker in der Pfanne schmelzen. Ingwer und etwas Knoblauch hineingeben und mit Orangensaft ablöschen. Salz, Pfeffer, frisch gemahlenen Kardamom und etwas Muskatnuss mit Sesamöl zu einer Emulsion mixen. Die Wurzeln darin marinieren, mit frischer Petersilie mischen. Granatapfelkerne hinzugeben und mit geputztem Radicchio Salat anrichten. Geräucherte Blutwurst leicht anbraten – wahlweise auch etwas Grapefruitfilet und geröstete Macadamianüsse darüberstreuen.
Ochsenfilet auf Waldpilzen und Pappardelle
Pappardelle bissfest in Salzwasser kochen. Oliven- oder Trüffelöl in einer Pfanne mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat erwärmen und die Nudeln darin schwenken. Gemische Waldpilze scharf anbraten. 200 g Ochsenfilet auf beiden Seiten kurz anbraten, im vorgeheizten Ofen bei 70 Grad einige Minuten ziehen lassen. Dann in einer Pfanne mit Thymian und etwas Butter kurz aromatisieren. Die braune Soße mit Balsamico abschmecken.
Schokomousse mit Kaki und Feigen
100 g Edelbitter-Schokolade oder Kuvertüre, ¼ l Schlagsahne, 5 Eigelb, 60 g Puderzucker, Kaki und Feigen
Zerkleinerte Schokolade über Wasserdampf schmelzen. Eigelb und Puderzucker schaumig schlagen. Lauwarme Schokolade zügig unter die Masse rühren. Wenn sie fast kalt ist, die steif geschlagene Sahne unterrühren. Einige Stunden kühlen und mit dem Obst garnieren.