Gesunde Äpfel - goldener Herbst
Fotos: Birgid Allig, Text: Petra Neumaier
Hmmm! Allein der Duft lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen: diese säuerliche Süße, gepaart mit herzhaft Geschmortem und Gebackenem. Wie eine Märchenfee steht die angehende Hauswirtschaftsmeisterin Martina Oswald in der Küche der Hauswirtschaftsschule in Puch, schnippelt hier und dekoriert da und zaubert die herrlichsten Gerichte – dank der leckeren Apfelvielfalt der Familie Auracher aus Spielberg. Einige der köstlichen Rezepte, die sie uns verrät, hat die 33-jährige Mammendorferin selbst entwickelt. Noch ein Grund, ihre Kurse (zum Beispiel ab Herbst das Kochen glutenfreier Speisen) zu besuchen. Informationen gibt es in der Fachschule für Hauswirtschaft, Telefon 08141 32230 oder in Facebook: lecker - glutenfrei
Apfel-Relish
250g Äpfel
250g Zwiebeln
250g Maiskörner
150g brauner Zucker
1/8l Apfelessig
Salz, Pfeffer
Die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Die Zwiebeln schälen und hacken. Zusammen mit den Maiskörnern, dem Zucker sowie dem Essig in einem Topf mischen. Zum Kochen aufstellen und nach dem ersten Aufkochen die Hitze zurückdrehen. In etwa ½ Stunde zu einem dicklichen Brei köcheln. Salzen und pfeffern. Entweder heiß oder kalt genießen. Das Relish passt zu Kurzgebratenem und Gegrilltem.
Apfeldessert
4 kleine Äpfel
250 g Speisequark
2 EL Zucker
1 EL Vanillezucker
Saft 1 Zitrone
Die Äpfel waschen. Den Deckel abschneiden. Den Apfel aushöhlen, dabei eine stabile Wand stehen lassen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Das Fruchtfleisch pürieren. Mit Quark, Zucker und Vanillezucker und dem restlichen Zitronensaft verrühren. Die Masse in die ausgehöhlten Äpfel füllen.
Gefüllte Äpfel in Mandelteig
50 g gemahlene Mandeln
750 g Äpfel
200 g Mehl
2 EL Backpulver
150 g Butter
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
Abgeriebene Schale 1 Zitrone
4 Eier
4 EL Milch
4 EL roter Fruchtaufstrich
10 g Butter
8 EL Zucker
Äpfel schälen und das Kernhaus ausstechen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale gut schaumig rühren. Eier und Milch nach und nach dazugeben. Mehl, Mandeln und Backpulver sieben und unterheben. In eine gefettete Form füllen und die Äpfel hineinsetzen. Mit Marmelade füllen. Bei 200° C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen. Etwa nach der Hälfte der Zeit mit Alufolie abdecken, damit die Äpfel nicht zu braun werden. Aus dem Ofen nehmen, mit Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen. Dazu Vanillesauce, Sahne oder Eis servieren.
Kalbsrouladen mit Apfel-Zwiebel-Speck-Füllung
4 Kalbsrouladen
Salz, Pfeffer
scharfer Senf
200 g Äpfel
200 g Zwiebeln
100 g durchwachsener Speck
Äpfel, Zwiebeln und durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden, gut mischen. Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen. Mit scharfem Senf bestreichen. Füllung auf die Rouladen geben und zusammenrollen, binden oder stecken. Auf allen Seiten gut anbraten. Die Rouladen aus der Pfanne nehmen. Den Rest der Füllung in die Pfanne geben und anschwitzen. Die Rouladen dazugeben und mind. 2 Stunden schmoren lassen. Dann die Rouladen herausnehmen und die Sauce pürieren. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffel-Apfel-Auflauf
40 g Butter
200 g Zwiebeln in Ringe geschnitten
Salz
500 g Äpfel in dicke Scheiben schneiden
125 g Schinkenwürfel
500 g Pellkartoffeln, in dicke Scheiben geschnitten
150 g Creme fraîche
1 Ei
Salz, Pfeffer, Kräuter
Butter zerlassen, Zwiebelringe hinzufügen, mit Salz bestreuen und glasig dünsten. Apfelscheiben auf die Zwiebeln legen und alles zugedeckt dünsten, bis die Äpfel fast gar sind. In einem zweiten Topf Butter zerlassen, Schinkenwürfel darin ausbraten. Eine Auflaufform fetten, nacheinander Kartoffeln, Schinkenwürfel und Zwiebel-Apfelmasse einschichten Creme fraîche und Ei verquirlen, mit Pfeffer, Salz und Kräutern abschmecken und über den Auflauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 225° C 20-30 (Ober-/Unterhitze) Minuten backen. Dazu schmeckt grüner Salat.
Käse-Apfel-Salat
250 g Äpfel
100 g Käse
100 g durchwachsener Speck oder Schinken
2 EL Apfelessig
2 EL Joghurt
2 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer, Zucker
4 EL gehackte Walnüsse
Äpfel, Käse und durchwachsenen Speck in Würfel schneiden. Speck anbraten und abkühlen lassen. Joghurt und Zitronensaft verrühren, mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken. Äpfel, Käse und abgekühlten Speck in die Sauce geben, Walnüsse hinzufügen und den Salat im Kühlschrank etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
Smoothie
2 Äpfel
1 Salatgurke
2 Bananen
Apfelsaft zum Aufgießen
Die Äpfel schälen, entkernen und klein würfeln. Ebenso die Salatgurke und die Bananen in kleine Stücke schneiden. In den Mixer geben. Nach Bedarf mit Apfelsaft aufgießen.