Helferin mit Herz
Foto: Corinna Eichberger-Renneisen Text; Ricarda Traub
„Mama Lilo, ohne dich hätten wir das alles nicht geschafft!“ Ein Satz, mit dem Menschen aus Afghanistan, Eritrea oder der Ukraine ihre Wertschätzung und Dankbarkeit ausdrücken. Mama Lilo heißt eigentlich Lieselotte Nitz und ist die Gründerin des Helferkreises „Asyl und Integration“ in Gröbenzell. Seit 2013 unterstützt sie Geflüchtete bei der Job- und Wohnungssuche, als Ausbildungsvermittlerin oder bei Arztbesuchen. Sie ist vor Ort in den Unterkünften oder lädt die Menschen zu sich nach Hause ein. Sie ist da, wenn Kummer Raum braucht, hilft, wenn dramatische Situationen zu lösen sind und übernimmt Behördenbriefe. „Ich möchte ein positives Beispiel sein und durch Empathie den Zusammenhalt in der Gesellschaft stärken“, sagt die 77-Jährige. Die Gröbenzellerin ist nicht nur in der Flüchtlingshilfe aktiv, sondern auch in der Seniorenarbeit und anderen sozialen Bereichen – und das schon seit 48 Jahren. So viel Einsatz spricht sich herum: Für ihr beispielhaftes Engagement für das Gemeinwohl wurde ihr 2024 das Bundesverdienstkreuz verliehen. „Ich war überrascht, als der Brief des Ministerpräsidenten die Auszeichnung ankündigte, und die nachfolgende Zustimmung aus der Bevölkerung freute mich besonders“, sagt Lieselotte Nitz und strahlt.